
Frühling im Vinschgau –
Sonne, Natur & Genuss
Die Sonne genießen
Alles erblüht in den schönsten Farben!
Frühling im Vinschgau – das Tal der vielen Möglichkeiten
Die Obstbäume blühen und zaubern ein fantastisches Farbenspiel auf die Leinwand, die ihnen die wieder ergrünten Wiesen und Berghänge des Vinschgau bieten. Doch auch im Frühling lassen die schroffen Berggipfel im Hintergrund die Rauheit der Region nicht vergessen. Lieblich und schroff, mediterran und alpin. Wie keine andere Jahreszeit spiegelt der Frühling im Vinschgau die zauberhafte Gegensätzlichkeit Norditaliens wider. Eine Einladung zum Urlaub in Südtirol.
Hier, wo geübte Bauern auch auf über 1.000 Metern Seehöhe das trocken-mediterrane Klima für Obst- und Gemüseanbau zu nutzen wissen, erblühen im Frühling nicht nur die Pflanzen, sondern es erblüht auch das Leben. Die kleinen Wasserläufe der Waale werden nach dem Winter wieder instandgesetzt, Felder bestellt und Obstbäume gepflegt. Rund herum kehren Besucher zurück in den Vinschgau, um den Frühling zu genießen.
Ob Sie nun sanfte Spaziergänge und wohltuende Längen im Pool unseres Hotels im Vinschgau, ausgiebige Wanderungen und Wellnessmassagen im Spa oder aufregende Biketouren und Südtiroler Köstlichkeiten im Restaurant in Mals erleben wollen – bei uns im 4-Sterne-Hotel in Burgeis werden Sie Ihr Glück finden.

Wandern & Bergsteigen
Bevor der trockene Sommer seine Wärme über das Tal legt, ist der Vinschgau im Frühling ein Sportparadies für alle Geschmäcker und Ansprüche. Natürlich können Sie Spaziergänge über grüne Wiesen und durch Obsthaine machen, bei denen die Zeit stillzustehen scheint. Doch Sie können sich genauso die Wander- oder Kletterschuhe anziehen und einen der Gipfel anvisieren. Die Schwierigkeitsgrade sind dabei vielfältig – gerne beraten wir Sie im Sporthotel Mohrenwirt im Vinschgau und finden eine passende Wanderung oder Klettertour, die Ihren Vorstellungen gerecht wird.
Abwechslungsreiche Stunden für die ganze Familie versprechen die Waalwege, die lebenswichtigen künstlichen Wasserläufe, die bis heute Felder versorgen. An ihnen lässt es sich an beschaulichen Berghängen entlangwandern.

Biken & Skitourengehen
Mehr Tempo auf zwei Rädern erlauben die vielen Mountainbike-Trails und Radwege, die im Frühling den Vinschgau zu einem besonders spektakulären Ausflugsziel werden lassen. Radeln Sie mit der ganzen Familie auf gemütlichen Strecken durch das Tal von Ort zu Ort. Wagen Sie sich auf steile Passstraßen, mit dem Mountainbike auf einen spektakulären Single-Trail oder stürzen Sie sich auf einer Downhillstrecke in die Tiefe. In unserem Bikehotel in Mals im Vinschgau können Sie sich hochwertige Räder ausleihen, bekommen Infos zu den schönsten Routen oder können sich einer geführten Biketour anschließen.
Die einen spüren den Fahrtwind beim Biken, die anderen beim Skifahren. In Südtirol kann es schon vorkommen, dass nur einen Berg weiter die Skifahrer noch ihre Schwünge durch den Schnee ziehen. Denn der Frühling ist rund um den Vinschgau in den hohen Lagen der Ortlergruppe und der Ötztaler Alpen ein außergewöhnliches Vergnügen für Skitourengehen und Backcountry-Rider.

Kultur & Kulinarik im Frühling im Vinschgau
Während die Obstblüte für verführerische Düfte im Tal sorgt, haben in den Küchen des Vinschgau im Frühling die frischen Kräuter der Region und der hiesige Spargel Hauptsaison. Natürlich darf dazu ein gutes Glas Weißwein nicht fehlen.
Besonders schön ist es, im Sonnenschein über die Wochen- und Bauernmärkte in Naturns, Schlanders oder Latsch zu spazieren, Traditionelles aus der Region zu bestaunen und zu genießen. Brauchtum, Handwerk sowie Kulinarisches erleben Besucher etwa beim 1. Maifest in Latsch und schon in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai beim traditionellen Goaßlschnölln in Prad am Stilfserjoch, wenn mit Peitschen, den „Goaßln“, der Winter vertrieben wird.
Der Frühling kann kommen. Das Team des Mohrenwirt freut sich, Sie in Burgeis in Mals begrüßen und bewirten zu dürfen. Ein freies Zimmer im Vinschgau wartet auf Sie.
» Zu den Angeboten
Kultur & Kulinarik im Frühling im Vinschgau
Während die Obstblüte für verführerische Düfte im Tal sorgt, haben in den Küchen des Vinschgau im Frühling die frischen Kräuter der Region und der hiesige Spargel Hauptsaison. Natürlich darf dazu ein gutes Glas Weißwein nicht fehlen.
Besonders schön ist es, im Sonnenschein über die Wochen- und Bauernmärkte in Naturns, Schlanders oder Latsch zu spazieren, Traditionelles aus der Region zu bestaunen und zu genießen. Brauchtum, Handwerk sowie Kulinarisches erleben Besucher etwa beim 1. Maifest in Latsch und schon in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai beim traditionellen Goaßlschnölln in Prad am Stilfserjoch, wenn mit Peitschen, den „Goaßln“, der Winter vertrieben wird.